|
|
![]() |
1.) Unendlichkeit
|
Erarbeite dir
anhand der angegebenen Links einen Überblick über das Thema Unendlichkeit.
http://de.wikipedia.org/wiki/Unendlichkeit Aufgaben: Lückentext zur Unendlichkeit von J. Tiburski |
2.) Grundbegriffe
|
Erarbeite dir
anhand der angegebenen Links einen Überblick über das Thema Chaos und
Fraktale. http://de.wikipedia.org/wiki/Fraktal http://de.wikipedia.org/wiki/Chaos Definitionen und Bilder: Aufgaben: Definition Fraktal von
J. Tiburski |
3.) Fraktal-Arten
|
Stelle fest,
welche Arten von Fraktalen man unterscheidet. http://www.fh-lueneburg.de/mathe-lehramt/fraktale/fraktale.htm http://www.mathematik-piechatzek.de/projekte/fraktale/fraktale.htm
Fraktalgenerator Aufgaben: Zuordnungsübung Fraktalarten von J. Tiburski |
4.) Erzeugung von Fraktalen
|
Informiere
dich über die schrittweise Konstruktion von Fraktalen. http://de.wikipedia.org/wiki/Kochkurve http://de.wikipedia.org/wiki/Drachenkurve http://de.wikipedia.org/wiki/Sierpinski-Dreieck Aufgaben: Ordnen von Iterationsschritten
von J. Tiburski |
5.) Zellulare Automaten
|
Informiere
dich über Zellulare Automaten und das Spiel des Lebens (Spielregeln!!) als
eine der bekanntesten Anwendungen dazu. http://www.swr.de/swr2/biotopien/expeditionen/life/life1.html Aufgaben: Entwickle selber chaotische und fraktale Muster mittels des
Excel-Arbeitsblattes
zellulare_automaten.xls von J. Tiburski |
6.) Fraktale und Ornamente
|
Informiere
dich über die Verwendung von Fraktalen als Ornamente http://www.fraktalwelt.de/myhome/frieze-g.htm Aufgaben: Erzeuge drei eigene Bandornamente |
7.) Chaos und 3D
|
Informiere
dich über die Grundlagen der Stereografie http://www.fraktalwelt.de/3d/proj3d.htm Aufgaben: Erzeuge drei eigene 3D-Bilder |
8.) Platonische Fraktale
|
Informiere
dich darüber, wie man aus den Platonischen Körpern Platonische Fraktale
erzeugen kann. http://www.canisianum.de/bisher/projekte/fraktale/VortragMuenster/ Aufgaben:
|
9.) Zusammenfassung
|
Nachdem du
nun einige Erfahrungen mit der Theorie rund um Chaos und Fraktale gemacht
hast kannst du abschließend dein gesammeltes Wissen überprüfen. Aufgaben: Lückentext zu
Fraktalen von J.
Tiburski Aufbereitete Einheiten der UNI Wuppertal:
http://www.matheprisma.uni-wuppertal.de/Module/Fraktal/ |
10.) Galerien
|
Hier ein paar
Links zu besonders schönen Fraktal-Bildern http://www.winterworld.de/Fraktal.htm http://www.fraktalwelt.de/fracgal/index.html
|