REFO 07  (in Montevideo)
Der Einsatz moderner Lehrmittel
im Mathmatikunterricht
Jens Tiburski
jens@tiburski.de
www.tiburski.de

Kurzanleitung zu Derive für Windows (DfW)

Das Programm Derive für Windows (kurz DfW) ist ein ComputerAlgebraSystem (kurz CAS).
Das Hauptfenster sieht folgendermaßen aus:

Das sind erst einmal sehr viele neue Sachen, aber die meisten brauchen wir erst später.
Für den Anfang reichen folgende Button (Knöpfe) aus:

Derive - Kurzanleitung

Der wichtigste Button von Derive ist der Button „Ausdruck eingeben". Mit diesem Button können wir Terme oder Gleichungen eingeben.

Alle Ausdrücke erhalten Zeilennummern!

Durch Anklicken eines Ausdruckes wird dieser markiert.

Mit der F3-Taste kann man einen markierten Ausdruck in ein anderes Fenster kopieren!!!

Markierte Ausdrücke können verschoben werden. Dazu muß man die rechte Maustaste auf dem Ausdruck drücken. Dann kann man den Ausdruck verschieben.

Mit „Neu nummerieren" wird die Reihenfolge der Ausdrücke neu durchnummeriert.

Kommas müssen immer als Dezimalpunkte geschrieben werden.
 
 

< zurück
Seite 6