REFO 07 (in Montevideo)
Der Einsatz moderner Lehrmittel im Mathmatikunterricht |
Jens Tiburski
jens@tiburski.de www.tiburski.de |
Finden der Stammfunktion
Um einen einfacheren Weg zu finden, den Flächeninhalte unter beliebigen
Funktionen zu berechnen untersuchen wir nun einige Funktionen systematisch!
Berechne die jeweils gesuchte Fläche mit Derive und versuche
dann, einen Zusammenhang zwischen f(x) und A herzustellen!
Dieser Zusammenhang wird die Form einer Funktion haben. Diese
Funktion ist das, was wir später als Stammfunktion (warum?)
bezeichnen werden!!!
Wenn du jetzt den Zusammenhang zwischen f(x) und A herausgefunden hast, dann bestätige diesen, indem du in der vierten Tabelle den umgekehrten Weg gehst: Berechne zuerst die Stammfunktion F(x) und überprüfe die berechneten Werte mit Hilfe der Fläche A.
< zurück |
|
weiter >
|