Übung 3

Logische Schaltungen vervollständigen

Die unten stehende Simulation beinhaltet einen unfertigen 1-Bit-Addierer (Anklicken zum Aktivieren). Du musst nun die beiden passenden Logik-Gatter an die richtigen Stellen ziehen und die Schaltung verdrahten. Das Fragezeichen gibt dir Tipps zum Umgang mit der unfertigen Simulation. Der Test-Button prüft die Schaltung auf Richtigkeit - das kann bei umfangreichen Schaltungen schon einige Sekunden dauern - und gibt dir dann das Ergebnis in Form einer Messagebox aus.


Der untenstehende Schaltplan stellt einen 4-Bit-Addierer dar. Neben den vier 1-Bit-Addierern muss die Weiterleitung das Übertrages fehlerfrei funktionieren. Deine Aufgabe ist die korrekte Verdrahtung der logischen Gatter der Übertragsweiterleitung.

 

Der unterste Schaltplan beinhaltet zwei Dezimal-Dualwandler, einen 4-Bit-Addierer sowie eine Dual-Dezimal-Wandler. Deine Aufgabe ist es nun, die fertigen Module richtig zu verdrahten.

Wenn du nun alle Aufgaben richtig erfüllt hast, hast du diesen Kurs erfolgreich absolviert. Du kannst nun noch auf der Seite Informationen nach weiteren informativen Webseiten zum Thema Dualzahlen, binäre Logik und Konrad Zuse suchen ...