Bei den Sachaufgaben bist du nun auf dich selbst angewiesen.
Finde die gegebeben und die gesuchten Angaben heraus
und führe alle
Rechenschritte selbständig aus; runde die Ergebnisse
wie angegeben.
|
|
1) Ein Volleyballspieler schlägt einen
Ball mit einem waagerechten Wurf
vom Netz bis auf die Linie des gegnerischen Spielfeldes (Skizze). Mit welcher Geschwindigkeit (in km/h) musste der Ball gespielt werden, damit er genau auf der Linie auftrifft? |
Die Fallzeit t beträgt
s.
Die horizontale Geschwindigkeit vH beträgt m/s. Das sind km/h! |
2) Ein BMX-Biker kommt mit 36 km/h an einen
Graben.Wie breit darf
der Graben höchstens sein, wenn das rechte Ufer 3 Meter unter dem linken Ufer liegt (Skizze)? ![]() |
Die horizontale Geschwindigkeit vH beträgt
m/s.
Die Fallzeit t beträgt s. Die Breite des Grabens darf also höchstens m betragen! |
3) Ein Sportflugzeug fliegt
in 300 m Höhe mit einer horizontalen
Geschwindigkeit von 260 km/h. Es will ein Versorgungspaket für ein Insel abwerfen. In welchem Abstand vor der Insel muss der Pilot das Paket abwerfen, um die Insel zu treffen? ![]() |
Die horizontale Geschwindigkeit vH beträgt
m/s.
Die Fallzeit t beträgt s. Also muss das Paket m vor der Insel abgeworfen werden, das sind rund km! |
|