Bei diesen Aufgaben bist du nun auf dich selbst angewiesen.
Rechne
sorgfälltig und runde die Ergebnisse wie angegeben.
|
|
1.) Paul schiesst mit einer Kanone! Nach 18 s erfolgt
der Einschlag in 4 km Entfernung. Wie hoch stieg die Kanonenkugel und mit
wie viel km/h wurde sie abgefeuert?
![]() |
(1.) tf = s (2.) h = m (3.) vV = m/s Waagerecht (gleichförmig):
Anfangsgeschwindigkeit (Pythagoras):
Antwort:
|
2.) Ein schräg nach oben geschossener Pfeil bleibt 5,00
s in der Luft, bevor er in 150 m Entfernung wieder auf den Boden auftrifft!
Mit welcher Anfangsgeschwindigkeit wurde der Pfeil abgeschossen und wie
hoch ist er gestiegen?
![]() |
(1.) tf = s (2.) h = m (3.) vV = m/s Waagerecht (gleichförmig):
Anfangsgeschwindigkeit (Pythagoras):
Antwort:
|
3.) Die Feuerwehr soll einen Brand im dritten Stockwerk (h = 10
m) eines Hochhausen löschen! Sie kann aber nur
bis auf 4 m an das Gebäude heran! Mit welcher Geschwindigkeit muss
das Wasser die Feuerwehrspritze verlassen?
![]() |
(1.) tf = s (2.) vV = m/s Waagerecht (gleichförmig):
(4.) t = s (5.) vH = m/s Anfangsgeschwindigkeit (Pythagoras):
Antwort:
|
|